
Eiskalt auf den Punkt ist der Podcast der Deutschen Eishockey-Liga
In „Eiskalt auf den Punkt“ mit Konstantin Krüger werden jede Woche relevante Themen aus der Deutschen Eishockey Liga sowie den Clubs besprochen. Zudem kommen weitere Entscheider aus dem Eishockey zu Wort.
Im DEL Podcast werden alle Themen rund um die Clubs mit der nötigen Zeit und Ruhe besprochen, die im DEL-Alltag auch gerne mal untergehen.
-
Folge 76
Tobias Rieder (Växjö Lakers): „Zum Karriereende mit Landshut in der DEL spielen“
-
Folge 75
Jonas Boldt (HSV): „Nach unseren Spielen schaue ich die DEL“
-
Folge 74
Christian Feichtinger (ICE Hockey League): „Die letzten 3 Wochen waren die härtesten in meinen 21 Jahren als Liga-Chef“
-
Folge 73
Dominik Kahun (SC Bern): „Der Sommer war hart für mich“
-
Folge 72
Tino Boos (PENNY DEL): „Im Schnitt 3,5 U23-Spieler pro Teamaufstellung“
-
Folge 71
Dr. Florian Kainzinger: „Zuschauer wieder auszuschließen wäre falsch“
-
Folge 70
Oliver Mebus und Florian Stenner (SVE): „Unser Podcast ist anders“
-
Folge 69
Patrick Reimer (Nürnberg Ice Tigers): „1.000. Das ist schon Wahnsinn“
-
Folge 68
Martin Hyun (Hockey is Diversity): „Wenn wir inklusive Entscheidungen treffen, wird die Welt insgesamt inklusiver“
-
Folge 67
Wolfgang Gastner (Nürnberg Ice Tigers): „In drei Jahren unter die Top 6“
-
Folge 66
Podcast-Special zur IIHF-Wahl: „Für Franz Reindl wäre es die Krönung“
-
Folge 65
Hauke Hasselbring (Fischtown Pinguins Bremerhaven): „Vielleicht liegt es an der Nordseeluft“
-
Folge 64
Daniel Hopp (Adler Mannheim): „Kontroverse Diskussionen mit Pavel Gross sind wichtig“
-
Folge 63
Rodion Pauels (Kölner Haie): „Unsere Youngster hatten einen Ausbildungsstopp“
-
Folge 62
Harald Wirtz (Düsseldorfer EG): „Die DEG muss wirtschaftlich gesund sein“
-
Folge 61
Leo Conti (Augsburger Panther): „Hans Zach war hart – aber fair!“
-
Folge 60
Christian Hommel (Iserlohn Roosters): „Unser Standing ist besser geworden“
-
Folge 59
Tom Schädler (Coach Frauen-Nationalmannschaft): „Das Viertelfinale ist möglich und das Ziel“
-
Folge 58
Lars Brüggemann (Leiter Schiedsrichter PENNY DEL): „Das neue Regelbuch bringt Einheitlichkeit“
-
Folge 57
Volker Schoch (Bietigheim Steelers): „Es zählt der Klassenerhalt, nichts anderes“
-
Folge 56
Pat Cortina (SC Riessersee): „Es geht mir darum, Spieler zu entwickeln“
-
Folge 55
Claus Gröbner (DEB): „Wir wollen Sportart Nummer 2 werden“
-
Folge 54
Moritz Müller (DEB, Kölner Haie): „So ein Team hatten wir noch nie“
-
Folge 53
Basti Schwele: „Die Nationalmannschaft bietet jedem Gegner im Welt-Eishockey Paroli“
-
Folge 52
Marco Nowak: „Wir wollen am 06. Juni noch spielen“
-
Folge 51
Toni Söderholm (DEB): „Unsere Werte sind Leidenschaft, Stolz und Wille“
-
Folge 50
Felix Brückmann: „Ich wusste, dass ich es zurück schaffe“
-
Folge 49
Christoph Ullmann: „Das erste Tor ist richtungsweisend“
-
Folge 48
eDEL-Sieger Tim Heß (Red Bull München): „Die deutsche Szene hat Luft nach oben.“
-
Folge 47
André Rankel (7 Mal Deutscher Meister mit Eisbären Berlin): „Playoffs entscheiden sich im Kopf“